Hier findest du Erklärungen zu den Fehlermeldungen, die du möglicherweise beim Verwenden von SecureMailMerge antreffen könntest.

Contents

Fehler beim Starten des Add-Ins

Konnte nicht gestartet werden. Der Zugriff auf den Speicher deines Browsers ist blockiert

Screenshot des Abschnitts zum Hochladen der Tabelle

Da wir ein datenschutzorientiertes Mail-Merge-Add-In sind, nutzen wir deinen Browser, um deine Kampagnendaten zu verarbeiten. Das bedeutet, dass wir einen Ort benötigen, um die Daten zu speichern. Dafür verwenden wir den Browserspeicher (auch bekannt als IndexedDB oder lokalen Speicher). Aufgrund der Funktionsweise von Office-Add-Ins kann der Browser manchmal den Zugriff auf diesen Speicher blockieren, was verhindert, dass das Add-In funktioniert. Bitte sieh dir unseren detaillierten Leitfaden an, wie du den Zugriff für das Add-In aktivieren kannst .

Fehler beim Versenden von E-Mails

Fehler beim Versenden der E-Mail. Das Benutzerkonto, das für die Einreichung dieser Anfrage verwendet wurde, hat nicht das Recht, im Namen des angegebenen Absendekontos E-Mails zu senden. Nachricht kann nicht gesendet werden.

Screenshot des Abschnitts zum Hochladen der Tabelle

Du hast dich mit einem Konto bei SecureMailMerge angemeldet, das nicht berechtigt ist, von der angegebenen E-Mail-Adresse zu senden. Nutze den “Abmelden”-Link, um dich von Microsoft 365 abzumelden und melde dich dann erneut mit dem Konto an, das die entsprechenden Rechte hat.

Screenshot des Abschnitts zum Hochladen der Tabelle

Wenn du von einer Alias-E-Mail-Adresse sendest, stelle sicher, dass dein Konto die “Send As”-Rechte für dieses Alias hat.

Fehler beim Versenden der E-Mail. ParseError: unerwartetes Token bei “x”

Screenshot des Abschnitts zum Hochladen der Tabelle

Das bedeutet, dass eines deiner Personalisierungstokens ungültig ist. Bitte überprüfe, ob du alle Spaltennamen richtig geschrieben hast und jedes Token von zwei geschweiften Klammern umgeben ist.