Einfache Version
- Jede Tabelle, die Du zur Erstellung oder zum Versenden einer Kampagne verwendest, wird nur auf Deinem Computer verarbeitet und niemals anderswo. Wir haben keine Server, die Kampagnen für SecureMailMerge verarbeiten.
- Wenn Du Personalisierungs-Tokens zu Deinen E-Mails hinzufügst, werden die Daten aus den Tabellen verwendet, um E-Mails zu generieren, und diese E-Mail wird an Deinen Microsoft 365 E-Mail-Server gesendet, um sie an die Empfänger zu verschicken. E-Mails werden über Dein eigenes Microsoft 365 Postfach gesendet.
- Wenn Du den werblichen Footer ausschaltest (d.h. Du möchtest einen kostenpflichtigen Plan nutzen), wird das Plugin unseren Server nach einem Lizenzschlüssel fragen. Die Anfrage und die Antwort enthalten keine Deiner Tabellendaten, nur Deine E-Mail-Adresse.
- Wenn Du einen Plan kaufst, wirst Du einen von zwei Marktplätzen nutzen, und deren Datenschutzrichtlinie gilt für die Daten, die Du ihnen gibst.
- Wenn Du eine Lizenz kaufst, speichern wir Deine Rechnungs- und Kontaktdaten (die Deine E-Mail-Adresse enthalten).
- Wenn Dir jemand eine Lizenz zuweist (d.h. sie bezahlen für eine Lizenz und Du darfst sie nutzen), speichern wir Benutzer-IDs und Deine eigene E-Mail-Adresse, um Deine Lizenz bereitzustellen und für Supportzwecke.
- Alle Daten, die wir speichern, werden spätestens 30 Tage nach der Löschung Deines Kontos gelöscht, aber meistens sofort.
- Unsere Website verwendet keine Cookies zur Nachverfolgung. Unser Unternehmen nutzt datenschutzfreundliche (cookie-freie) Analysen von Fathom Analytics im strengen EU-Isolationsmodus und wir verwenden Helpscout für den Kundensupport, der technische Cookies setzt, um seinen Service bereitzustellen, und wir nutzen Sentry für das Exception-Logging, um unseren Service zu verbessern, und wir verwenden Paddle als unseren Merchant of Record (Zahlungen).
- Unser Plugin (1) verwendet lokalen Speicher, um Kampagnendaten auf Deinem Computer zu speichern; (2) verwendet Fathom-Analysen, um uns Einblicke zu geben, wie viele Benutzer das Plugin verwenden und wie viele E-Mails gesendet werden; und (3) verwendet Sentry, um nach Fehlern zu überwachen, um uns zu helfen, das Produkt zu verbessern.
- Wenn Du uns per E-Mail oder über den Helpdesk kontaktierst, speichern wir die Informationen, die Du uns sendest, um Deine Anfrage oder zukünftige Anfragen zu beantworten.
- Du kannst hier einen Datenverarbeitungszusatz anfordern.
Vollversion
Deine Privatsphäre ist uns äußerst wichtig. Bei Sol Inventum haben wir einige grundlegende Prinzipien:
- Wir sind sorgfältig mit den persönlichen Informationen, die wir dich bitten zu geben, und den persönlichen Informationen, die wir über dich durch den Betrieb unserer Dienste sammeln.
- Wir speichern persönliche Informationen nur so lange, wie wir einen Grund haben, sie aufzubewahren.
- Wir helfen, dich vor übermäßigen Anforderungen der Regierung nach deinen persönlichen Informationen zu schützen, indem wir so wenig wie technisch möglich speichern.
- Wir streben nach vollständiger Transparenz darüber, wie wir deine persönlichen Informationen sammeln, verwenden und teilen.
Unten findest du unsere Datenschutzrichtlinie, die diese Prinzipien integriert und klarstellt.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Informationen, die wir über dich sammeln, wenn du folgende Dienste nutzt:
- Unsere Website (www.securemailmerge.com); und
- Unser Lizenzserver (licensing.solinventum.com); und
- Unser Microsoft 365 Plugin (‘SecureMailMerge’)
Im Folgenden werden wir unsere Website und das Plugin gemeinsam als „Dienste“ bezeichnen. Der Verantwortliche für Informationen über dich ist Sol Inventum OÜ, eine in Estland registrierte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Im Folgenden erklären wir, wie wir Informationen über dich sammeln, verwenden und teilen, sowie die Optionen, die du in Bezug auf diese Informationen hast.
Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln Informationen über dich nur, wenn wir einen Grund dafür haben – zum Beispiel, um unsere Dienste bereitzustellen, mit dir zu kommunizieren oder unsere Dienste zu verbessern. Wir sammeln diese Informationen aus drei Quellen: wenn und falls du uns Informationen zur Verfügung stellst, automatisch durch den Betrieb unserer Dienste und aus externen Quellen. Lass uns die Informationen durchgehen, die wir sammeln.
Wenn du das Plugin verwendest
Wenn du unser Plugin verwendest, sammeln wir keine persönlichen Informationen von dir, aber:
- wir verfolgen deine Nutzung (d.h. wie oft du das Plugin verwendest und die Anzahl der gesendeten E-Mails) mit Fathom Analytics. Siehe deren Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
- wir verfolgen, ob ein Fehler auftritt (d.h. wo in unserem Code er aufgetreten ist, die Art des Fehlers und diagnostische Informationen) mit Sentry. Wir haben dieses Fehlertracking so gestaltet, dass nur technische Informationen gesammelt werden. Siehe deren Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
- In beiden Fällen können die Daten nicht verwendet werden, um dich zu identifizieren. Wir wissen nicht, wer du bist oder etwas darüber, an wen du sendest.
Wenn du unseren Werbefooter deaktivierst (d.h. versuchst, unseren kostenpflichtigen Plan zu nutzen)
Um herauszufinden, ob du eine kommerzielle Lizenz bezahlt hast, wird das Plugin unseren Lizenzserver kontaktieren und um eine Lizenz für deine E-Mail-Adresse bitten. Wenn du eine kostenpflichtige Lizenz hast, speichern wir einen Zeitstempel auf unseren Servern, um uns zu zeigen, wann du deine Lizenz zuletzt verwendet hast.
Wenn du eine kommerzielle Lizenz kaufst
Das Plugin leitet dich zu unserem Lizenzserver weiter, der dich auffordert, dich mit deinem Microsoft 365-Konto anzumelden. Ab diesem Punkt speichern wir Identifikatoren, deinen Namen und deine E-Mail-Adresse auf unserem Server, bis dein Konto gelöscht wird. Wir speichern auch ein Zugriffstoken, um deine Benutzerinformationen von Microsoft 365 (d.h. Microsoft Graph) abzurufen. Dieses Zugriffstoken ist nur für den schreibgeschützten Zugriff auf diese Informationen gültig.
Du hast dann die Wahl, eine Lizenz über einen unserer Marktplätze zu kaufen, die durch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien geregelt sind, die auf der Seite verlinkt sind, die dich zu ihnen weiterleitet. Sobald ein Kauf getätigt wurde, kontaktieren diese Dienste unseren Lizenzserver und wir speichern deinen Rechnungs- und Transaktionsnummer, speichern jedoch keine Kreditkarteninformationen.
Wenn du eine Lizenz einem anderen Benutzer zuweisen möchtest
Wenn du Lizenzen, die du gekauft hast, einem anderen Benutzer in deiner Organisation zuweisen möchtest, benötigst du administrative Rechte in deinem Microsoft 365-Mandanten. Bei dem ersten Versuch, Lizenzen zuzuweisen, wirst du aufgefordert, dein Zugriffstoken zu aktualisieren, um unserem Lizenzserver zu ermöglichen, die grundlegenden Informationen der Benutzer in deinem Microsoft 365-Verzeichnis zu lesen. Wenn du nach einem Benutzer suchst, werden wir die Suche oder ein Ergebnis nicht in unserer Datenbank speichern. Wenn du eine Lizenz zuweist, speichern wir die Identifikatoren, den Namen und die E-Mail-Adresse des Benutzers in unserer Datenbank, damit sie die Lizenz nutzen können.
Wenn du uns per E-Mail oder Helpdesk kontaktierst oder auf unsere E-Mails antwortest
Wir speichern alle Kommunikationen sicher in unseren Systemen, um dir jetzt und in Zukunft bei deiner Anfrage oder Frage zu helfen.
Informationen, die wir automatisch sammeln
Wir sammeln auch einige Informationen automatisch:
- Protokollinformationen: Wie die meisten Online-Dienstanbieter sammeln wir Informationen, die Webbrowser, mobile Geräte und Server typischerweise bereitstellen, einschließlich des Browsertyps, der IP-Adresse, eindeutiger Geräteidentifikatoren, Spracheinstellungen, verweisender Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Betriebssystem und Informationen zum Mobilfunknetz. Wir sammeln Protokollinformationen, wenn du unsere Dienste nutzt, mit einer datenschutzbewussten Analysesoftware, die keine persönlichen Informationen speichert oder Cookies verwendet.
- Informationen aus Cookies & anderen Technologien: Weder unsere Website noch unser Plugin verwenden Cookies. Unser Plugin nutzt den lokalen Browser-Speicher, um deine Daten zu verarbeiten. Dieser lokale Browser-Speicher ist für niemanden außer deinem Computer zugänglich.
Informationen, die wir aus anderen Quellen sammeln
Wir können auch Informationen über dich aus anderen Quellen erhalten. Zum Beispiel:
- Microsoft 365-Anmeldung: Wenn du dich über einen anderen Dienst (wie Google) in dein Konto auf unserer Website einloggst, erhalten wir die zugehörigen Anmeldeinformationen (z.B. ein Verbindungstoken, deinen Benutzernamen, deine E-Mail-Adresse).
- Finanzkontoinformationen: Wenn du eine kommerzielle Lizenz kaufst, können wir Informationen zu deiner Zahlung von Microsoft oder Stripe erhalten.
Wie und warum wir Informationen verwenden
Zwecke der Verwendung von Informationen
Wir verwenden Informationen über dich für die folgenden Zwecke:
- Um einige unserer Dienste bereitzustellen. Zum Beispiel, um dein Konto einzurichten und zu verwalten, Kundenservice bereitzustellen, Zahlungen und Bestellungen zu verarbeiten und Benutzerinformationen zu verifizieren.
- Um Qualität sicherzustellen, Sicherheit zu wahren und unsere Dienste zu verbessern. Zum Beispiel, indem wir automatische Upgrades und neue Versionen unserer Dienste bereitstellen. Oder zum Beispiel, indem wir überwachen und analysieren, wie Benutzer mit unseren Diensten interagieren, damit wir neue Funktionen erstellen können, von denen wir denken, dass sie unseren Benutzern gefallen werden und die ihnen helfen, Websites effizienter zu erstellen und zu verwalten oder unsere Dienste benutzerfreundlicher zu machen.
- Um unsere Dienste, unsere Benutzer und die Öffentlichkeit zu schützen. Zum Beispiel, indem wir Sicherheitsvorfälle erkennen; gegen böswillige, betrügerische oder illegale Aktivitäten schützen; Spam bekämpfen; unseren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen; und die Rechte und das Eigentum von Sol Inventum und anderen schützen, was dazu führen kann, dass wir beispielsweise eine Transaktion ablehnen oder Dienste einstellen.
- Um Probleme mit unseren Diensten zu beheben. Zum Beispiel, indem wir überwachen, debuggen, reparieren und Probleme verhindern.
- Um mit dir zu kommunizieren. Zum Beispiel, indem wir dir eine E-Mail senden, um nach deinem Feedback zu fragen, Tipps zu geben, wie du das Beste aus unseren Produkten herausholen kannst, oder dich über Sol Inventum auf dem Laufenden zu halten, wenn du dich dafür entschieden hast. Wenn du nichts von uns hören möchtest, kannst du dich jederzeit von Marketingkommunikationen abmelden. (Wenn du dich abmeldest, senden wir dir weiterhin wichtige Updates zu deinem Konto.)
Rechtsgrundlagen für das Sammeln und Verwenden von Informationen
Ein Hinweis hier für diejenigen in der Europäischen Union zu unseren rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Informationen über dich gemäß den EU-Datenschutzgesetzen, die besagen, dass unsere Nutzung deiner Informationen auf den folgenden Grundlagen basiert: (1) Die Nutzung ist notwendig, um unsere Verpflichtungen dir gegenüber gemäß den geltenden Nutzungsbedingungen oder anderen Vereinbarungen mit dir zu erfüllen oder ist notwendig, um dein Konto zu verwalten – zum Beispiel, um den Zugriff auf unsere Website auf deinem Gerät zu ermöglichen oder dich für einen kostenpflichtigen Plan zu belasten; oder (2) Die Nutzung ist notwendig, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen; oder (3) Die Nutzung ist notwendig, um deine lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen; oder (4) Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Nutzung deiner Informationen – zum Beispiel, um unsere Dienste bereitzustellen und zu aktualisieren; um unsere Dienste zu verbessern, damit wir dir ein noch besseres Benutzererlebnis bieten können; um unsere Dienste zu sichern; um mit dir zu kommunizieren; und um unser Benutzerverhalten und -verlust zu verstehen; um Probleme mit unseren Diensten zu überwachen und zu verhindern; und um dein Erlebnis zu personalisieren.
Informationen teilen
Wie wir Informationen teilen
Wir speichern nicht viele Informationen, die wir teilen könnten, und die Informationen, die wir speichern, werden nur in sehr wenigen Fällen geteilt:
- Rechtliche und regulatorische Anforderungen: Wir können Informationen über dich auf Anfrage eines Subpoenas, Gerichtsbeschlusses oder anderer staatlicher Anforderungen offenlegen.
- Geschäftstransfers: Im Zusammenhang mit einer Fusion, dem Verkauf von Unternehmensvermögen oder der Übernahme eines Teils oder der gesamten Geschäftstätigkeit von Sol Inventum durch ein anderes Unternehmen oder im unwahrscheinlichen Fall, dass Sol Inventum in Konkurs geht oder Insolvenz anmeldet, wären Benutzerinformationen wahrscheinlich eines der Vermögenswerte, die von einem Dritten übertragen oder erworben werden. Wenn eines dieser Ereignisse eintritt, würde diese Datenschutzrichtlinie weiterhin für deine Informationen gelten und die Partei, die deine Informationen erhält, könnte deine Informationen weiterhin verwenden, jedoch nur im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie.
- Mit deiner Zustimmung: Wir können Informationen mit deiner Zustimmung oder auf deine Anweisung teilen und offenlegen. Zum Beispiel können wir deine Informationen mit Dritten teilen, wenn du uns dazu autorisierst.
- Aggregierte oder anonymisierte Informationen: Wir können Informationen teilen, die aggregiert oder anonymisiert wurden, sodass sie nicht mehr vernünftigerweise verwendet werden können, um dich zu identifizieren. Zum Beispiel können wir aggregierte Statistiken über die Nutzung unserer Dienste veröffentlichen.
Wie lange wir Informationen aufbewahren
Wir entsorgen in der Regel Informationen über dich, wenn sie nicht mehr für die Zwecke benötigt werden, für die wir sie sammeln und verwenden – wie im obigen Abschnitt über Wie und Warum wir Informationen verwenden beschrieben – und wir rechtlich nicht verpflichtet sind, sie aufzubewahren.
Zum Beispiel speichern wir Webserver-Protokolle, die Informationen über einen Besucher einer der Websites von Sol Inventum aufzeichnen, wie die IP-Adresse des Besuchers, den Browsertyp und das Betriebssystem, für ungefähr 30 Tage. Wir behalten die Protokolle für diesen Zeitraum, um unter anderem den Verkehr zu den Websites von Sol Inventum zu analysieren und Probleme zu untersuchen, wenn etwas auf einer unserer Websites schiefgeht.
Sicherheit
Obwohl kein Online-Dienst 100 % sicher ist, arbeiten wir sehr hart daran, Informationen über dich vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen, und ergreifen angemessene Maßnahmen, um dies zu tun. Wir überwachen unsere Dienste auf potenzielle Schwachstellen und Angriffe.
Dein Konto schließen
Wenn du dein Konto schließen möchtest (vorausgesetzt, du hast eines auf unserem Lizenzserver erstellt), kannst du dies tun, indem du unseren Support über eine der auf unserer Website aufgeführten Kontaktmethoden kontaktierst. Bitte beachte, dass wir möglicherweise weiterhin deine Informationen nach der Schließung deines Kontos aufbewahren, wie im Abschnitt Wie lange wir Informationen aufbewahren oben beschrieben – zum Beispiel, wenn diese Informationen vernünftigerweise benötigt werden, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (oder unsere Einhaltung nachzuweisen), wie z.B. Anfragen von Strafverfolgungsbehörden, oder vernünftigerweise für unsere legitimen Geschäftsinteressen benötigt werden.
Deine Rechte
Wenn du dich in bestimmten Teilen der Welt befindest, einschließlich Kalifornien und Ländern, die unter den Geltungsbereich der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fallen, hast du möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf deine persönlichen Informationen, wie das Recht, Zugang zu deinen Daten zu beantragen oder deren Löschung zu verlangen.
Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wenn du dich in einem Land befindest, das unter den Geltungsbereich der DSGVO fällt, geben dir die Datenschutzgesetze bestimmte Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten, vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher Ausnahmen, einschließlich der Rechte:
- Zugang zu deinen personenbezogenen Daten zu beantragen;
- Korrektur oder Löschung deiner personenbezogenen Daten zu beantragen;
- Widerspruch gegen unsere Nutzung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen;
- zu beantragen, dass wir unsere Nutzung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einschränken; und
- die Übertragbarkeit deiner personenbezogenen Daten zu beantragen.
Du hast auch das Recht, bei einer staatlichen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
US-Datenschutzgesetze
Gesetze in einigen US-Bundesstaaten, einschließlich Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah und Virginia, verlangen von uns, den Bewohnern zusätzliche Informationen über die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir sammeln und teilen, woher wir diese personenbezogenen Daten erhalten und wie und warum wir sie verwenden. Diese Informationen findest du in diesem Abschnitt (wenn du ein Bewohner Kaliforniens bist, beachte bitte, dass dies die Mitteilung zur Erhebung ist, die wir dir gemäß kalifornischem Recht bereitstellen müssen).
In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten gesammelt, abhängig von den genutzten Diensten:
- Identifikatoren (wie deinen Namen, Kontaktdaten und Benutzerverzeichnis-Identifikatoren);
- Geschäftliche Informationen (deine Rechnungsinformationen und Kaufhistorie, zum Beispiel);
- Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten (wie deine Nutzung unserer Dienste);
- Geolokalisierungsdaten (wie deinen Standort basierend auf deiner IP-Adresse);
- Schlussfolgerungen, die wir ziehen (wie die Wahrscheinlichkeit von Beibehaltung oder Abwanderung).
Wir sammeln personenbezogene Daten für die geschäftlichen und kommerziellen Zwecke, die im Abschnitt Wie und Warum wir Informationen verwenden beschrieben sind. Und wir teilen diese Informationen mit den Kategorien von Dritten, die im Abschnitt Informationen teilen beschrieben sind. Wir bewahren diese Informationen für die im Abschnitt Wie lange wir Informationen aufbewahren beschriebene Dauer auf.
In einigen US-Bundesstaaten hast du zusätzliche Rechte, vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher Ausnahmen, einschließlich des Rechts:
- Eine Kopie der spezifischen Informationen, die wir über dich sammeln, zu beantragen und, wenn du in Kalifornien bist, die Kategorien personenbezogener Daten, die wir sammeln, die Kategorien von geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken für das Sammeln und Verwenden, die Kategorien von Quellen, aus denen die Informationen stammen, und die Kategorien von Dritten, mit denen wir sie teilen, zu erfahren;
- Die Löschung personenbezogener Daten, die wir sammeln oder aufbewahren, zu beantragen;
- Die Korrektur personenbezogener Daten, die wir sammeln oder aufbewahren, zu beantragen;
- Der Verkauf oder dem Teilen personenbezogener Daten zu widersprechen;
- Eine Kopie deiner Informationen in einem leicht übertragbaren Format zu erhalten; und
- Keine diskriminierende Behandlung für die Ausübung deiner Rechte zu erfahren.
Recht auf Widerspruch
Wir verkaufen deine persönlichen Informationen niemals direkt im herkömmlichen Sinne (d.h. gegen Geld).
Wir sammeln oder verarbeiten deine sensiblen (und potenziell sensiblen) persönlichen Informationen nicht, es sei denn, es ist unbedingt notwendig, um dir unseren Dienst bereitzustellen, wenn die Verarbeitung nicht dazu dient, Eigenschaften über dich abzuleiten, oder für andere Zwecke, die unter kalifornischem Recht keine Option zur Einschränkung erfordern. Wir verkaufen oder teilen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren.
Kontaktaufnahme bezüglich dieser Rechte
Du kannst normalerweise auf deine personenbezogenen Daten zugreifen, sie korrigieren oder löschen, indem du die Kontoeinstellungen und -tools verwendest, die wir anbieten, aber wenn du das nicht kannst oder wenn du uns bezüglich eines der anderen Rechte kontaktieren möchtest, erreichst du uns über eine der auf unserer Website aufgeführten Kontaktmethoden.
Wenn du uns bezüglich eines deiner Rechte in diesem Abschnitt kontaktierst, müssen wir überprüfen, dass du die richtige Person bist, bevor wir irgendetwas offenlegen oder löschen. Zum Beispiel, wenn du ein Benutzer bist, müssen wir dich bitten, uns von der E-Mail-Adresse zu kontaktieren, die mit deinem Konto verbunden ist. Du kannst auch einen autorisierten Vertreter benennen, der in deinem Namen eine Anfrage stellt, indem du uns eine schriftliche Genehmigung gibst. Wir können dennoch verlangen, dass du deine Identität bei uns verifizierst.
Berufungsverfahren für die Ablehnung von Anfragen zu Rechten
In einigen Fällen können wir deine Anfrage, eines dieser Rechte auszuüben, ablehnen. Zum Beispiel, wenn wir nicht verifizieren können, dass du der Kontoinhaber bist, können wir deine Anfrage, auf die mit deinem Konto verbundenen personenbezogenen Daten zuzugreifen, ablehnen. Als weiteres Beispiel, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, eine Kopie deiner personenbezogenen Daten aufzubewahren, können wir deine Anfrage, deine personenbezogenen Daten zu löschen, ablehnen.
Falls wir deine Anfrage ablehnen, werden wir dir dies schriftlich mitteilen. Du kannst unsere Entscheidung anfechten, indem du schriftlich auf unsere Ablehnungs-E-Mail antwortest und angibst, dass du Berufung einlegen möchtest. Alle Berufungen werden von einem internen Experten überprüft, der nicht an deiner ursprünglichen Anfrage beteiligt war. Falls deine Berufung ebenfalls abgelehnt wird, wird dir diese Information schriftlich mitgeteilt. Bitte beachte, dass das Berufungsverfahren nicht für Bewerber gilt.
Wenn deine Berufung abgelehnt wird, kannst du in einigen US-Bundesstaaten (Colorado, Connecticut und Virginia) die abgelehnte Berufung an den Generalstaatsanwalt des Bundesstaates weiterleiten, wenn du glaubst, dass die Ablehnung im Widerspruch zu deinen gesetzlichen Rechten steht. Der Prozess, wie du dies tun kannst, wird dir schriftlich mitgeteilt, gleichzeitig mit unserer Entscheidung über deine Berufung.
Wie du uns erreichst
Wenn du eine Frage zu dieser Datenschutzrichtlinie hast oder uns bezüglich eines der oben genannten Rechte kontaktieren möchtest, kontaktiere uns bitte über eine der Kontaktmethoden, die auf unserer Website aufgeführt sind.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Obwohl die meisten Änderungen wahrscheinlich geringfügig sein werden, kann Sol Inventum von Zeit zu Zeit seine Datenschutzrichtlinie ändern. Sol Inventum ermutigt die Besucher, diese Seite häufig auf Änderungen der Datenschutzrichtlinie zu überprüfen. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir dich benachrichtigen, indem wir das Änderungsprotokoll unten überarbeiten, und in einigen Fällen können wir zusätzliche Hinweise geben (wie das Hinzufügen einer Erklärung auf unserer Startseite). Deine weitere Nutzung der Dienste nach einer Änderung unserer Datenschutzrichtlinie unterliegt der aktualisierten Richtlinie.
Konflikt mit der vereinfachten Version oben
Im Falle eines Konflikts zwischen der einfachen Version unserer Datenschutzrichtlinie und dieser Vollversion hat der vollständige Text Vorrang. Das war’s! Danke fürs Lesen.
Änderungsprotokoll
- 06. Juni 2023: Link zu unserem Datenverarbeitungszusatz hinzugefügt
- 25. Mai 2023: Klarstellung, welche Daten für die Lizenzabfrage gesendet werden
- 1. Mai 2023: Sentry als unser Fehlerüberwachungstool hinzugefügt
- 6. März 2023: Crisp als unser Support-Tool hinzugefügt
- 1. Februar 2024: Sentry, Helpscout, Paddle als Tools hinzugefügt, die wir verwenden, Crisp entfernt
- 1. Februar 2024: Erste Version