Funktioniert SecureMailMerge mit "Gemeinsamen Postfächern"?

Gemeinsame Postfächer sind E-Mail-Adressen, die über keine eigenen Microsoft 365-Lizenzen verfügen, sondern es jedem mit einer Lizenz ermöglichen, darauf zuzugreifen und in ihrem Namen zu handeln.

Contents

✅ Als Shared Mailbox senden (über Ihr persönliches Postfach)

Zunächst: Sie können SecureMailMerge verwenden, um im Namen einer Shared Mailbox zu senden (genauso wie bei jedem Alias), wenn Ihr Microsoft 365-Mandant so eingerichtet ist. Alles, was Sie tun müssen, ist:

  • eine neue E-Mail in Ihrem persönlichen Postfach zu erstellen, dann
  • die “Von”-Adresse im E-Mail-Composer-Fenster auf die Adresse der Shared Mailbox zu ändern, und
  • dann eine Kampagne mit SecureMailMerge erstellen.

(Wenn Sie das Feld “Von” nicht sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche “Von anzeigen” im Menüband.)

Aber es gibt einen Nachteil bei diesem “Als senden”-Ansatz: Die E-Mail wird von der Shared Mailbox gesendet, aber die E-Mail wird in Ihrem Ordner “Gesendete Elemente” gespeichert. Das liegt daran, dass die E-Mail von Ihrem Konto und nicht vom Konto der Shared Mailbox gesendet wird. Die Empfänger sehen den Absender als die Shared Mailbox und alle Antworten gehen an die Shared Mailbox.

❌ Direkt aus dem gemeinsamen Postfach senden

Die Unterstützung für Outlook-Add-Ins in gemeinsamen Postfächern ist begrenzt und dieses Szenario wird leider nicht unterstützt, da es erforderlich wäre, das Add-In für das gemeinsame Postfach zu installieren (im Gegensatz zur Installation für Ihr persönliches Postfach). Dies ist nicht einzigartig für SecureMailMerge, auch keine anderen Plugins können diese Funktionen anbieten, soweit wir wissen. Microsoft arbeitet ständig daran, mehr Funktionalität verfügbar zu machen, aber zum Zeitpunkt des Schreibens gibt es keinen ETA, wann dieser Anwendungsfall verfügbar sein wird.