Beispielnachricht an den Support senden

Wenn Sie etwas Ungewöhnliches erleben oder denken, dass der Seriendruck nicht korrekt funktioniert, können Sie den Support kontaktieren, müssen jedoch Beispiele der Vorlage und der generierten E-Mail senden, damit wir Ihnen helfen können, da SecureMailMerge keinen Zugriff auf Ihre E-Mails hat.

Starten Sie eine neue E-Mail

Starten Sie eine neue E-Mail und fügen Sie den Inhalt hinzu, der das Problem verursacht. Für die schnellstmögliche Hilfe empfehlen wir Ihnen, nur den problematischen Teil in die E-Mail einzufügen, da dies uns hilft, das Problem schneller zu identifizieren.

Wenn Sie dies getan haben, öffnen Sie das Menü “Datei”.

Speichern unter

Klicken Sie im sich öffnenden Menü auf “Speichern unter”.

Dateityp speichern als

Stellen Sie unten neben “Dateityp speichern als” sicher, dass Sie “Outlook-Nachrichtenformat - Unicode (*.msg)” auswählen. Dies sollte die Standardeinstellung sein.

Der Dateiname wird der Betreff der E-Mail sein, was in Ordnung ist, oder Sie können ihn “Template.msg” nennen. Klicken Sie dann auf “Speichern”. Merken Sie sich, wo Sie die Datei für den letzten Schritt gespeichert haben.

Testnachricht

Senden Sie sich als Nächstes eine Testnachricht aus der Vorlage über den SecureMailMerge Campaign Manager.

Gehen Sie in Ihrem Haupt-Outlook-Fenster zum Ordner “Gesendete Elemente”, und die oberste Nachricht sollte die Testnachricht sein. Doppelklicken Sie auf die Nachricht, um sie in einem neuen Fenster zu öffnen.

Öffnen Sie das Dateimenü

Die Nachricht wird ähnlich wie Ihre Vorlage aussehen, aber die Betreffzeile wird mit [TEST] beginnen. Öffnen Sie das Menü “Datei”.

Speichern unter

Klicken Sie im sich öffnenden Menü auf “Speichern unter”.

Dateityp speichern als

Unten neben “Dateityp speichern als” stellen Sie sicher, dass Sie “Outlook-Nachrichtenformat - Unicode (*.msg)” auswählen. Dies sollte die Standardeinstellung sein.

Der Dateiname wird der Betreff der E-Mail sein, was in Ordnung ist, oder Sie können ihn “Template.msg” nennen. Klicken Sie dann auf “Speichern”. Merken Sie sich, wo Sie die Datei für den letzten Schritt gespeichert haben.

Senden Sie beide Dateien an [email protected] mit einer kurzen Erklärung, was passiert ist und was Sie erwartet haben. Wir werden die Dateien überprüfen und sehen, ob eine Lösung möglich ist.